DATENSCHUTZ
EINFÜHRUNG
Herzlich willkommen bei der Datenschutzerklärung von GadgetDiscoveryClub.de.
GadgetDiscoveryClub.de schätzt Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die beim Besuch unserer Website erhoben werden (unabhängig davon, von wo aus Sie die Website besuchen), und informiert Sie über Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre und über die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
2. DATEN, DIE WIR VON IHNEN SAMMELN
3. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESAMMELT
4. WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
5. DATENSPEICHERUNG
6. WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
7. AUSLANDSÜBERWEISUNGEN
8. DATENSCHUTZ
9. IHRE RECHTE
10. GLOSSAR
Hintergrund dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch GadgetDiscoveryClub.de bei der Nutzung dieser Website, einschließlich der Daten, die bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung auf dieser Website angegeben werden. Diese Website ist nicht für Kinder gedacht und wir erfassen nicht wissentlich Daten über Kinder.
Lesen Sie diese Datenschutzerklärung unbedingt zusammen mit allen anderen Datenschutzerklärungen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung, die wir bei bestimmten Gelegenheiten, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie umfassend darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt diese anderen Informationen und ist nicht dazu gedacht, sie außer Kraft zu setzen.
Controller
CE Commerce Ltd ist der Controller und Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten (in dieser Datenschutzerklärung kollektiv als "CEC", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet).
Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktdaten
Die vollständigen Angaben sind:
Vollständiger Name der juristischen Person: CE Commerce Ltd
Kontakt: Datenschutzbeauftragter
E-Mail Adresse: privacy@gadgetdiscoveryclub.com
Postanschrift: 12 Halliwick Road, London, N10 1AB
Änderungen des Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Dieser Text wurde zuletzt am 16. April 2018 aktualisiert. Ältere Versionen sind auf Anfrage bei uns erhältlich.
Wichtig ist, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Wir bitten Sie, uns zu informieren, wenn sich Ihre persönlichen Daten während der Dauer des Verhältnisses zu uns ändern.
Links von Dritten
Diese Website kann Links zu Webseiten, Plug-ins und anderen Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder die Verbindung aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keinen Einfluss auf die Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder Website, die Sie aufrufen, sorgfältig zu lesen.
2. DATEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Angaben über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören jedoch keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir sind berechtigt, verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie zu erheben, zu verwenden, zu speichern und zu übermitteln, die wir im Folgenden zusammengefasst haben:
- Identitätsdaten umfassen Vor- und Nachname.
- Kontaktdaten umfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse und E-Mail-Adresse.
- Finanzdaten umfassen Angaben zu Bankkonten und Zahlungskarten.
- Transaktionsdaten umfassen Informationen über Zahlungen an und von Ihnen sowie weitere Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
- Technische Daten umfassen die IP-Adresse, Ihre Zugangsdaten, den Browsertyp und die Browserversion, die Zeitzoneneinstellung und Standort, die Arten und Versionen von Browser-Plug-ins, das Betriebssystem und die Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website nutzen.
- Profildaten umfassen Ihre individuelle Besucher-ID, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre persönlichen Interessen, Vorlieben, Ihr Feedback und Antworten auf Umfragen.
- Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Vorlieben in Bezug auf den Erhalt von Marketingmaterial von uns und Dritten sowie Ihre Kommunikationseinstellungen.
Wir können außerdem zusammengefasste Daten wie beispielsweise statistische oder demografische Daten für einen beliebigen Zweck sammeln, verwenden und weitergeben. Zusammengefasste Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Wir können beispielsweise Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch zusammengefasste Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die zusammengefassten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten besonderer Kategorien (dazu gehören Angaben über Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Auch sammeln wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Falls Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben
Wenn wir personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen eines Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, erheben müssen und Sie uns diese Daten nicht auf Anforderung zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), zu erfüllen. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen.
3. WIE WERDEN DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?
Wir nutzen verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
- Direkte Interaktionen. Sie können Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten angeben, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
- sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerben;
- ein Konto auf unserer Website erstellen;
- Unseren Service oder unsere Publikationen abonnieren;
- die Zusendung von Werbung an Sie anfordern;
- an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
- uns ein Feedback geben.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Bei der Interaktion mit unserer Website können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktivitäten und Verhaltensmuster erfassen. Wir sammeln diese persönlichen Daten mit Hilfe von Cookies, Serverprotokollen und ähnlichen Technologien. Außerdem können wir technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt zum Thema Cookies.
- Drittanbieter. Wir können personenbezogene Daten über Sie von diversen Dritten erhalten, wie unten aufgeführt:
- Technische Daten von Analytikanbietern wie beispielsweise Google mit Sitz außerhalb der EU;
- Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern von Zahlungsdiensten und Warenkorbsoftware mit Sitz außerhalb der EU.
- Kontaktdaten von Anbietern von E-Mail-Diensten mit Sitz außerhalb der EU;
- Kontaktdaten und Identitätsdaten von Anbietern von Kundendienstsoftware mit Sitz außerhalb der EU.
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann verwendet, wenn das Gesetz dies erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:
- Soweit wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abschließen wollen oder abgeschlossen haben, erfüllen müssen.
- Sofern dies für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen erfüllen müssen.
Grundsätzlich stützen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, wir senden Ihnen Direktwerbung von Dritten per E-Mail oder Textnachricht. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu Werbezwecken jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich diesbezüglich mit uns in Verbindung setzen.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken
Im Folgenden erläutern wir in tabellarischer Form, auf welche Weise wir Ihre personenbezogenen Daten voraussichtlich verarbeiten werden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir außerdem angegeben, worin unsere berechtigten Interessen bestehen.
Beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten je nach dem konkreten Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einem Rechtsgrund beruhen kann. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Einzelheiten zu dem spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sofern in der nachstehenden Tabelle mehr als ein Grund angegeben ist.



Marketing
Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, über die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten zu entscheiden, insbesondere in Bezug auf Marketing und Werbung. Sie können Werbung jederzeit abbestellen, indem Sie sich ganz einfach mit uns in Verbindung setzen.
Unsere Werbeangebote
Wir verwenden Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten, um eine Einschätzung darüber zu erhalten, was Sie sich wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen dies Marketing).
Wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren oder Dienstleistungen von uns erworben haben oder wenn Sie uns Ihre Daten bei der Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion zur Verfügung gestellt haben, erhalten Sie von uns Werbung, sofern Sie sich nicht gegen den Erhalt dieser Werbung entschieden haben.
Marketing durch Dritte
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergeben, holen wir Ihr ausdrückliches Einverständnis ein.
Abmeldung
Sie haben das Recht, jederzeit die Zusendung von Werbung einzustellen, indem Sie sich an das Hilfezentrum wenden oder den Abmeldelinks in den Ihnen zugesandten Werbebotschaften folgen.
Sollten Sie sich gegen den Erhalt dieser Werbebotschaften entscheiden, so gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns infolge eines Produkt-/Dienstleistungskaufs zur Verfügung gestellt wurden.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website unterscheiden zu können. Das hilft uns, die Nutzung unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, und ermöglicht uns, unsere Website zu verbessern.
Cookies sind kleine Dateien mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, sofern Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie gewarnt werden, wenn Webseiten Cookies platzieren oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung oder Ablehnung von Cookies einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie hier:
Wir nutzen die folgenden Cookies:
- Zwingend notwendige Cookies. Das sind Cookies, die für den reibungslosen Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in gesicherten Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Warenkorb zu verwenden oder E-Billing-Dienste in Anspruch zu nehmen.
- Analytische/Performance-Cookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu verfolgen, wie sich die Besucher auf unserer Website verhalten, wenn sie diese nutzen. Das hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir zum Beispiel sicherstellen, dass die Nutzer das Gesuchte leicht finden.
- Funktionale Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Sie und Ihr Konto wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen, Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder Region) und Transaktionen sicher für Sie abzuwickeln.
- Zielorientierte Cookies. Diese Cookies speichern den Besuch unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben.
Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies, die wir einsetzen und zu welchem Zweck wir sie verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle:

Beachten Sie bitte, dass Dritte (einschließlich z. B. Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analysedienste) ebenfalls Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Performance-Cookies oder Zielorientierte-Cookies
Außer den unbedingt notwendigen und anderen wesentlichen Cookies verfallen alle Cookies nach zwei Jahren.
Zweckänderung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass sie für einen anderen Zweck verwendet werden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Falls Sie eine Erklärung darüber wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, wenden Sie sich bitte an uns.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, informieren wir Sie und erläutern die Rechtsgrundlage, die uns dies erlaubt.
Beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der oben genannten Regeln ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
5. DATENAUFBEWAHRUNG
Wie lange werden meine personenbezogenen Daten verwendet?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungspflichten.
Zur Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Details zu den Aufbewahrungsfristen für die einzelnen Bestandteile Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Tabelle in Absatz 4 oben. Beachten Sie bitte, dass wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten auf unbestimmte Zeit aufbewahren, wenn Sie sich von unseren Werbemitteilungen abgemeldet haben, um sicherzustellen, dass wir Ihnen künftig keine Werbematerialien mehr zusenden.
Das Gesetz verpflichtet uns, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für sechs Jahre aufzubewahren, sobald sie aus Steuergründen keine Kunden mehr sind.
Sie können uns unter bestimmten Umständen auffordern, Ihre Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie unter Antrag auf Löschung unten.
Unter Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder statistische Zwecke anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können); in diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
6. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Unter Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten zu den in der Tabelle in Absatz 4 genannten Zwecken an die unten aufgeführten Parteien weitergeben:
- Externe Dritte, wie im Glossar beschrieben.
- An Dritte, denen wir möglicherweise Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenlegen wollen. Alternativ dazu können wir auch versuchen, weitere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Sollte es zu einer Änderung in unserem Unternehmen kommen, können die zukünftigen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf dieselbe Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Alle Dritten sind verpflichtet, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und sie in Einklang mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittdienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
7. AUSLANDSÜBERWEISUNGEN
Ein Großteil unserer Drittanbieter befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Datentransfer in Länder außerhalb des EWR zur Folge hat.
Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, gewährleisten wir ein gleichwertiges Maß an Schutz, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
- Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Länder übermittelt, die nach Auffassung der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite der Europäischen Kommission: Angemessener Schutz von personenbezogenen Daten in Nicht-EU-Ländern.
- Beim Einsatz bestimmter Dienstleister können wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die denselben Schutz personenbezogener Daten wie in Europa gewährleisten. Für weitere Einzelheiten lesen Sie die Website der Europäischen Kommission: Musterverträge für die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer.
- Wenn wir Dienstleister mit Sitz in den USA nutzen, dürfen wir Daten an sie übermitteln, wenn sie dem Privacy Shield angehören, das einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten verlangt, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission: EU-US Privacy Shield.
Wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Prozess wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs anwenden, wenden Sie sich bitte an uns.
8. DATENSICHERHEIT
Wir haben geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder eingesehen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus ist der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte beschränkt, die davon Kenntnis haben müssen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir verfügen über Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen von personenbezogenen Daten und werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung benachrichtigen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. IHRE RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht, sich mit einer Beschwerde an das Information Commissioner's Office (ICO), die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu wenden (www.ico.org.uk). Wir sind jedoch dankbar für die Möglichkeit, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an das ICO wenden, und bitten Sie daher, sich zunächst an uns zu wenden.
Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf:
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als "Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten"). Dies ermöglicht es Ihnen, eine vollständige Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
Sie können eine Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen. So können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen lassen, auch wenn wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, möglicherweise überprüfen müssen.
Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, sofern es keinen triftigen Grund für die weitere Verarbeitung gibt. Sie haben außerdem das Recht, uns um die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wir zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um örtliche Gesetze einzuhalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt werden, nicht immer in der Lage sind, Ihrer Anfrage auf Löschung nachzukommen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern wir uns auf ein rechtmäßiges Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Ihre persönliche Situation Sie zu einem Widerspruch gegen die Verarbeitung veranlasst, da Sie der Meinung sind, dass diese Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeiten. Unter Umständen können wir nachweisen, dass wir zwingende rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Vorrang vor Ihren Rechten und Freiheiten haben.
Beantragung der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; (b) wenn die Verwendung der Daten durch uns unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn wir die Daten aufbewahren müssen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende rechtmäßige Gründe für die Verwendung der Daten haben.
Beantragung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass sich dieses Recht nur auf automatisierte Daten bezieht, in deren Verwendung Sie ursprünglich eingewilligt haben oder wenn wir die Daten zur Ausführung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird dadurch jedoch nicht berührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall sein sollte, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Falls Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
In der Regel keine Gebühr erforderlich
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) ist gebührenfrei. Wir können jedoch eine Gebühr in angemessener Höhe erheben, wenn Ihr Antrag offenkundig unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen die Beantwortung Ihrer Anfrage verweigern.
Das brauchen wir gegebenenfalls von Ihnen
Eventuell müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die nicht berechtigt sind, sie zu erhalten. Unter Umständen setzen wir uns auch mit Ihnen in Verbindung, um Sie um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu bitten, damit wir so schnell es geht reagieren können.
Antwortfrist
Wir versuchen, alle rechtmäßigen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. In Einzelfällen kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
10. GLOSSAR
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtmäßiges Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Führung und Verwaltung unseres Geschäfts, damit wir Ihnen den besten Service/das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir achten darauf, dass wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt). Weitere Informationen darüber, wie wir unsere legitimen Interessen gegen mögliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf bestimmte Aktivitäten abwägen, können Sie ganz einfach bei uns erfragen.
Unter Vertragserfüllung ist die Verarbeitung Ihrer Daten zu verstehen, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines solchen Vertrages erforderlich ist.
Einhaltung einer rechtlichen oder behördlichen Verpflichtung bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die Einhaltung einer rechtlichen oder behördlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.
DRITTE PARTEIEN
Externe Drittparteien
- Als Datenverarbeiter tätige Dienstleister mit Sitz in den USA, Kanada und Irland, die IT-, Benachrichtigungs-, Nachrichten-, Zahlungs- und Warenkorb-, Kundensupport- und Systemverwaltungsdienste anbieten.
- Professionelle Berater, die als Verarbeiter oder gemeinsam mit anderen für die Verarbeitung Verantwortliche handeln, einschließlich Anwälte, Bankangestellte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer mit Sitz im Vereinigten Königreich, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
- HM Revenue & Customs, Aufsichtsbehörden und andere Behörden im Vereinigten Königreich, die unter bestimmten Umständen eine Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen.